Travyanistaya Foreli Logo travyanistaya-foreli.com
  • Startseite
  • Über uns
  • Angebote
  • Destinationen
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: November 2023

Inhaltsverzeichnis

  • Geltungsbereich
  • Vertragsschluss
  • Leistungen
  • Preise und Zahlungsmodalitäten
  • Stornierung und Umbuchung
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Rechtswahl und Gerichtsstand

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen Travyanistaya Foreli GmbH, Reisestraße 123, 10115 Berlin (nachfolgend "Reiseveranstalter") und dem Kunden (nachfolgend "Reisender") abgeschlossen werden.

1.2 Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisenden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Reiseveranstalter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsschluss

2.1 Mit der Reiseanmeldung bietet der Reisende dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, fernmündlich oder über elektronische Medien (E-Mail, Website) erfolgen.

2.2 Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Reiseveranstalter zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Reiseveranstalter dem Reisenden eine Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln.

3. Leistungen

3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Beschreibung im Prospekt, auf der Website oder in sonstigen Medien des Reiseveranstalters sowie aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Reisebestätigung.

3.2 Nebenabreden oder sonstige Vereinbarungen, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Reiseveranstalter.

4. Preise und Zahlungsmodalitäten

4.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie alle sonstigen Preisbestandteile.

4.2 Mit Vertragsabschluss und Erhalt der Reisebestätigung sowie des Sicherungsscheins ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn fällig.

4.3 Erfolgt die Anzahlung oder Restzahlung nicht rechtzeitig, ist der Reiseveranstalter berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittskosten zu belasten.

5. Stornierung und Umbuchung

5.1 Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Reiseveranstalter. Dem Reisenden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.

5.2 Im Falle des Rücktritts oder bei Nichtantritt der Reise kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann.

6. Haftung

6.1 Der Reiseveranstalter haftet für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.

6.2 Die vertragliche Haftung des Reiseveranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.

7. Datenschutz

7.1 Der Reiseveranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Reisenden nur, soweit diese für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Reisevertrages und die Kundenbetreuung erforderlich sind.

7.2 Weitere Informationen zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Reiseveranstalters.

8. Rechtswahl und Gerichtsstand

8.1 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Reisenden und dem Reiseveranstalter findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

8.2 Der Reisende kann den Reiseveranstalter nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist der Wohnsitz des Reisenden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgebend.

Travyanistaya Foreli Logo

travyanistaya-foreli.com

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Angebote
  • Destinationen

Informationen

  • Blog
  • Kontakt
  • Alle Artikel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2023 Travyanistaya Foreli. Alle Rechte vorbehalten.